Meine Leseliste 2023
Neues Jahr, neue Übersicht meiner gelesenen Bücher. Die Liste der Jahre 2021 und 2022 habe ich dir verlinkt.
Vorweg, weder mit meiner Übersicht noch der Anzahl der gelesen Bücher möchte ich dich unter Druck setzen. Ich mag einfach Tabellen und Übersichten und behalte so den Überblick. Jede Person liest in einem eigenen Tempo. Egal ob es dabei 1, 10 oder 100 Bücher sind. Und wenn du dich gar nicht aufs lesen konzentrieren kannst, ist es auch okay.
Auf die Anzahl der gelesen Bücher von 2022, bin ich schon etwas stolz. Es waren 262 Bücher, keine Ahnung, wie ich das geschafft habe. Soviel habe ich vorher auch noch nie gelesen. Und nein, es lag nicht daran, dass es alles dünne Bücher waren, durchschnittlich waren es 337 Seiten pro Buch.
Für 2023 passe ich meine Leseziele nur ein wenig an. Statt 20 Sachbücher möchte ich 24 Sachbücher lesen, davon sind 12 aus der Challenge 12 für 2023. Bei dieser Challenge nimmt mensch sich am Anfang des Jahres 12 Bücher vor, die im Laufe des Jahres gelesen werden sollen. Ich habe mich für Sachbücher entscheiden, weil bei mir der Stapel der ungelesen Sachbücher wächst und wächst. Ich hoffe so einige abbauen zu können. Meine zwölf Bücher siehst du auch auf dem Titelbild, aber hier folgt noch eine kleine Auflistung:
- Katarina Schickling – Der Konsumkompass
- Charlotte Suhr – La Vie En Philosophie: Ausgewählte Texte zu Feminismus und sozialer Gerechtigkeit
- Rutger Bregman – Im Grunde gut
- Harald Lesch, Klaus Kamphausen – Die Menschheit schafft sich ab
- Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling – Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Ulrich Grober – Der leise Atem der Zukunft
- Urs Markwalder – Grünes Investment
- Maja Göpel – Unsere Welt neu denken
- Dani Rodrik – Das Globalisierungs-Paradox
- Jürgen P. Rinderspacher – Mehr Zeitwohlstand!
- Timothy Ferriss – Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben
- Meinhard Miegel – EXIT: Wohlstand ohne Wachstum
Auch der Plan jeden Tag zu lesen hat im vergangenen Jahr gut geklappt, es gab nur wenige Tage wo ich nicht gelesen habe. Daher bleibt es dabei. Für Romane setze ich mir erneut kein Ziel. Die lese ich so, wie ich gerade mag.
Leseliste 2023
Aktueller Stand (31.01.2023)
ingesamt: 21 (+21)
Romane: 18 (+18)
Sachbücher: 3/24 (+3)
davon #12für2023: 0/12
jeden Tag lesen: 30/365
Januar
lfd. Nr. Jahr | Autor*in | Titel | Übersetzer*in |
1 | Rutger Bregmann | Utopien für Realisten | Stephan Gebauer |
2 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Verhandlung oder Untergang (Die einzigartige S. Beaufont 3) | Astrid Handvest |
3 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Die Würfel sind gefallen (Die einzigartige S. Beaufont 4) | Astrid Handvest |
4 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Das Chi des Drachen (Die einzigartige S. Beaufont 5) | Astrid Handvest |
5 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Siegeszug für Magitech? (Die einzigartige S. Beaufont 6) | Astrid Handvest |
6 | Harlich H. Stavemann | … und ständig tickt die Selbstwertbombe | |
7 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Die neue Drachenelite (Die einzigartige S. Beaufont 7) | Astrid Handvest |
8 | Sarah Noffke, Michael Anderle | Geschichte, neu erzählt (Die einzigartige S. Beaufont 8) | Astrid Handvest |
9 | Meg Xuemei X | Magische Prüfungen (Halbblut-Akademie 1) | ? |
10 | Meg Xuemei X | Magisches Geheimnis (Halbblut-Akademie 2) | ? |
11 | Meg Xuemei X | Magischer Zorn (Halbblut-Akademie 3) | ? |
12 | Meg Xuemei X | Entfesselte Magie (Halbblut-Akademie 4) | ? |
13 | Meg Xuemei X | Magische Flamme (Halbblut-Akademie 5) | ? |
14 | Sadie Moss | Funken der Magie (Akademie für unberechenbare Magie 1) | ? |
15 | John Strelecky | Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | Bettina Lemke |
16 | Sadie Moss | Das Turnier der Magie (Akademie für unberechenbare Magie 2) | ? |
17 | Sadie Moss | Dieb der Magie (Akademie für unberechenbare Magie 3) | ? |
18 | Sadie Moss | Bedrohung durch Magie (Akademie für unberechenbare Magie 4) | ? |
19 | Sadie Moss | Jagd der Magie (Akademie für unberechenbare Magie 5) | ? |
20 | Sadie Moss | Zusammenprall der Magie (Akademie für unberechenbare Magie 6) | ? |
21 | Liesl Clark, Rebecca Rockefeller | Nichts kaufen, alles haben: In 7 Schritten zu einem konsumfreien, nachhaltigen und großzügigen Leben | Nikolaus de Palézieux |
Aktuell wird meine Wunschliste, welche Bücher ich gerne noch lesen möchte immer länger. Ich sammle alle Wüsche auf einer online Liste vom ecobookstore (unbezahlte Werbung). Falls euch meine Bücherwünsche interessieren, verlinke ich mal meine Wunschliste.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!