ch musste tatsächlich überlegen, was wir früher regelmäßig gekauft haben und was nun nicht mehr. Daraus ist diese Liste mit 9 Dingen entstanden, die ich nicht mehr kaufe.
Lies weiterNo-Buy im No-vember
Einen Monat nichts kaufen außer Lebensmittel, Hygieneartikel, Erlebnisse und Geschenke. Mein No-vember 2021.
Lies weiterHandabdruck vs. Fußabdruck
Mittlerweile kennen die meisten den ökologischen bzw. CO2 Fußabdruck. Aber wusstest es du, dass es auch einen (ökologischen) Handabdruck gibt. Ich nicht.
Lies weiter7 Tipps für nachhaltige Veränderungen im Alltag
Diesen Artikel wollte ich schon vor Wochen schreiben, aber es ging nicht, ich war von den ganzen Krisen wie gelähmt. Aber heute möchte ich dir endlich ein paar weitere Tipps für eine nachhaltige Veränderungen deines Alltags geben.
Lies weiterHast du schon mal von Precycling gehört?
Begriffe wie Recycling, Downcycling oder Upcycling haben wir alle schon einmal gehört. Aber Precycling ist mir neulich das erste Mal in einer SWR Doku untergekommen.
Lies weiterEin wichtiger Tag
Earth Day – ein wichtiger Tag. Heute ist es wichtig sich noch einmal bewusst zu machen, wir haben nur diese eine Erde, auf dieser leben wir, unsere Familien und viele viele weitere Menschen und auch zukünftige Menschen.
Lies weiter10 Dinge, die wir selber machen
Ich glaube nicht, dass es für ein nachhaltigeres Leben erforderlich ist, Dinge selber zu machen. Aber durch einen bewussten Konsum, dem Wunsch, weniger Müll zu produzieren und die Klimakrise zu verhindern, kommt einfach das Bedürfnis auf, Dinge selber zu machen. Dabei geht es nicht darum, ab sofort nur noch alles selber zu machen, sondern ums Ausprobieren. Bei manchen bleibt mensch, bei anderem nicht. Heute stelle ich dir die Dinge vor, die wir regelmäßig selber machen.
Lies weiterMein ökologischer Fußabdruck
Wir wissen, dass unsere heutige Lebensweise Einfluss auf das Klima und unsere Umwelt hat. Doch wie sehr wirkt sicher unser Verhalten aus? Um dies für uns und auch Unternehmen sichtbarer zu machen, wurden diverse Rechner entwickelt, die unseren ökologischen Fußabdruck bzw. CO2-Fußabdruck zeigen.
Lies weiter9 Tipps für einen plastikfreien Alltag
Sich den eigenen Plastikverbrauch bewusst zu machen ist wichtig. Natürlich ist es nicht einfach von heute auf morgen komplett auf Plastik zu verzichten. Dabei geht es besonders um Einweg- bzw. Verpackungsplastik. Daher hier meine Tipps für einen plastikfreien Alltag.
Lies weiterVersand von online Bestellungen besser als der Ruf?! – CO2-Emissionen beim online Shopping
Gefühlt ist der Versand von online geshoppten Produkten weniger nachhaltig als im stationären Einzelhandel einzukaufen. Aber ist das wirklich so? Wie viel CO2-Emissionen entstehen beim Online-Shopping und Versand?
Lies weiter