Skip to content
Vor zwei in türkis gezeichneten Farnblättern, steht der Schriftzug Jenny's ViewZwei türkisfarbene Farne hinter dem Schriftzug "Jenny's View".
  • Home
  • Blog
  • Über mich

Meine TOP 9 veganer Alternativprodukte

Meine Top 9 veganer Alternativprodukte

Ich stelle dir meine TOP 9 veganer Alternativprodukte vor, die bei uns mehr oder weniger regelmäßig im Einkaufskorb landen. Vor allem bekommen wir diese Produkte alle im Supermarkt oder in der Drogerie, also ist nicht zwingend ein Besuch im Reformhaus oder Bioladen erforderlich.

Lies weiter
Alternativprodukte essen Lebenmittel nachhaltigleben vegan

Rückblick Juli bis September 2022

Für meinen Rückblick habe ich ein Foto aus Lübeck von einem Gemeinschaftsgarten genutzt

Ich könnte jeden Rückblick mit den Worten beginnen „schon wieder sind drei Monate vergangen, wie schnell die Zeit vergeht“. Meistens vergeht die Zeit in alltäglichen Aufgaben in dem Moment eher langsam.

Lies weiter
August Blog Juli Nachhaltigkeit Rückblick September

Buchbesprechung – Wohlstand ohne Wachstum

Das Buch Wohlstand ohne Wachstum liegt vor einigen anderen Bücher, über Alternativen

Ich habe in den letzten zwei Quartalsrückblicken bereits geschrieben, dass ich einige Bücher über alternativen Wirtschaftsmodelle lesen möchte. Wohlstand ohne Wachstum von Tim Jackson ist das zweite Buch aus dieser Kategorie. Zum ersten „Gemeinwohlökonomie“ steht die Rezi noch aus.

Lies weiter
Alternatives Wirtschaften buchbesprechung Bücher klimaschutz Postwachstumsökonomie

Schon ein halbes Jahr vorbei

schwarz-weißes Bild ein Mensch hält sich ein Buch vors Gesicht mit ein Fragezeichen darauf, also schon ein halbes Jahr vorbei?!

Es ist schon wieder ein halbes Jahr vorbei. Ein kleiner Rückblick der vergangenen drei Monate.

Lies weiter
Blog buchbesprechung II. Quartal Nachhaltigkeit Rückblick

Buchbesprechung – Der neunte Arm des Oktopus

Das Buch "Der neunte Arm des Oktopus" wird Unterwasser durch eine Tentakel festgehalten

Ich habe „Der neunte Arm des Oktopus“ im Oktober 2021 gelesen. Meine Meinung dazu schreibe ich erst jetzt auf, weil ich nicht dazu gekommen bin und es mir sehr schwerfällt, etwas dazu etwas zu schreiben. Warum fällt es mir schwer, weil ich einiges an dem Buch nicht mochte. Negative Kritik muss ich in meinen Augen viel sorgfältiger aufschreiben als Positive. 

Lies weiter
buchbesprechung Dirk Rossmann Klimakrise klimawandel Roman

Trägt das Individuum die Verantwortung für die Lösung der Klimakrise?

Titelbild mit einem Demoplakat "There is NO Plant B", soll zum Nachdenken über meinen Beitrag "Trägt das Individuum die Verantwortung zur Lösung der Klimakrise?" anregen

Natürlich ist es interessant zu sehen, welches Verhalten wie viel Einfluss auf die Entwicklung der Treibhausgasemissionen hat. Nur ist das der richtige Ansatz? Für mich entsteht der Eindruck, so wird dem Individuum die Verantwortung zur Lösung der Klimakrise übertragen.

Lies weiter
IPCC Klimakrise nachhaltigleben Verantwortung

So ging das Jahr 2022 los

Krokusse, die sich durch die Blätter vom letzten Jahr kämpfen, Titelbild für so ging das Jahr 2022 los

Die ersten drei Monate sind bereits um. Hier kommt nun ein kleiner Rückblick, wie bei mir das Jahr 2022 los ging.

Lies weiter
2022 Klimademo Nachhaltigkeit nachhaltigleben Rückblick

Review – Wie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken

Cover des Buches Wie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken vor einem Buchstapel

Theresa Mai gibt einen spannenden Einblick in ihren bisherigen Lebensweg. Wie die erst Projekt- später Unternehmensidee WOHNWAGEN entstand und eine neue Heimat für sich gefunden hat. Durch die Gemeinschaft schaffen sie ihren Traum autark zu leben.

Lies weiter
Autarkie buchbesprechung klimaschutz Nachhaltigkeit Theresa Mai

9 Dinge, die ich nicht mehr kaufe

Schriftzug 9 Dinge, die nicht mehr kaufe und Zeichnungen von Küchenpapier, Teebeutel, Wattepads, etc.

ch musste tatsächlich überlegen, was wir früher regelmäßig gekauft haben und was nun nicht mehr. Daraus ist diese Liste mit 9 Dingen entstanden, die ich nicht mehr kaufe. 

Lies weiter
Konsum Nachhaltigkeit nachhaltigleben Tipps

Meine Leseliste 2022

Leseziele 2022 - 20 Sachbücher und mind. 30 Min pro Tag lesen - Leseliste 2022

Hier findest du meine Leseliste 2022 – vorgenommen habe ich mir 20 Sachbücher und jeden Tag mind. 30 Minuten zu lesen.

Lies weiter
Leseziele
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • Weiter

Wer schreibt hier?

Hallo, falls ihr es euch noch nicht gedacht habt, ich bin Jenny. Ich möchte nachhaltiger Leben und ich habe schon ein bisschen in meinem Leben verändert. Auf diesem Blog möchte ich euch gerne auf meinem weiteren Weg mitnehmen.
Viele Grüße

Newsletter

Wenn du regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchtest, dann melde dich gerne für meinen Newsletter an.
-----------------------

Neueste Beiträge

  • Die Abschaffung des Todes
  • Rezension Brain Blues – Schutz durch Ängste und Depressionen?!
  • Kolumne #3 – positive Nachrichten zum Klimaschutz?
  • Der Weg aus der Klimakrise 
  • Kolumne #2 – Ich wähle grün: Mein Beitrag zum Klimaschutz!?

Neueste Kommentare

  • Ute bei Meine TOP 9 veganer Alternativprodukte
  • Helena bei Rückblick Juli bis September 2022
  • Jenny bei Trägt das Individuum die Verantwortung für die Lösung der Klimakrise?
  • Antje Tomfohrde bei Trägt das Individuum die Verantwortung für die Lösung der Klimakrise?
  • Fabsi bei Buchbesprechung – Der neunte Arm des Oktopus

Kategorien

  • Bücher
  • Gedanken
    • Kolumne
    • Rückblick
  • Nachhaltigkeit
Bloggerei.de

Newsletter

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2024 - Jenny's View. Alle Rechte vorbehalten.
Accessibility by WAH