Natürlich ist es interessant zu sehen, welches Verhalten wie viel Einfluss auf die Entwicklung der Treibhausgasemissionen hat. Nur ist das der richtige Ansatz? Für mich entsteht der Eindruck, so wird dem Individuum die Verantwortung zur Lösung der Klimakrise übertragen.
Lies weiterSo ging das Jahr 2022 los
Die ersten drei Monate sind bereits um. Hier kommt nun ein kleiner Rückblick, wie bei mir das Jahr 2022 los ging.
Lies weiterReview – Wie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken
Theresa Mai gibt einen spannenden Einblick in ihren bisherigen Lebensweg. Wie die erst Projekt- später Unternehmensidee WOHNWAGEN entstand und eine neue Heimat für sich gefunden hat. Durch die Gemeinschaft schaffen sie ihren Traum autark zu leben.
Lies weiter9 Dinge, die ich nicht mehr kaufe
ch musste tatsächlich überlegen, was wir früher regelmäßig gekauft haben und was nun nicht mehr. Daraus ist diese Liste mit 9 Dingen entstanden, die ich nicht mehr kaufe.
Lies weiterMeine Leseliste 2022
Hier findest du meine Leseliste 2022 – vorgenommen habe ich mir 20 Sachbücher und jeden Tag mind. 30 Minuten zu lesen.
Lies weiterJahresrückblick 2021 – neuer Blog und viele Learnings
Liest das überhaupt einer? Keine Ahnung. Die Rückblicke in der Zeitung, die zeigen, was in der Welt in den vergangenen 12 Monaten passiert ist, mag ich nicht lesen. Dafür stöbere ich gerne auf Instagram und anderen Blogs und schaue mir dort den jeweiligen Jahresrückblick 2021 an.
Lies weiterNo-Buy im No-vember
Einen Monat nichts kaufen außer Lebensmittel, Hygieneartikel, Erlebnisse und Geschenke. Mein No-vember 2021.
Lies weiterHandabdruck vs. Fußabdruck
Mittlerweile kennen die meisten den ökologischen bzw. CO2 Fußabdruck. Aber wusstest es du, dass es auch einen (ökologischen) Handabdruck gibt. Ich nicht.
Lies weiterLeitfaden – Konsumfasten für Anfänger
Hast du schon mal von Konsumfasten gehört? Dabei geht es darum, in einem definierten Zeitraum bestimmte Dinge nicht zu kaufen. Ich hab das vor knapp 3 Jahren auch mal gemacht.
Lies weiterHängen Nachhaltigkeit und Feminismus zusammen?
Wie hängen Nachhaltigkeit und Feminismus bitte zusammen? Warum ich diese Frage stelle? Meine Gedanken dazu kannst du in diesem Artikel lesen.
Lies weiter