Diesen Artikel wollte ich schon vor Wochen schreiben, aber es ging nicht, ich war von den ganzen Krisen wie gelähmt. Aber heute möchte ich dir endlich ein paar weitere Tipps für eine nachhaltige Veränderungen deines Alltags geben.
Lies weiterSo war mein erstes Halbjahr 2021
Der Monatsrückblick Juni lässt sich gut mit einen Rückblick auf mein erstes Halbjahr 2021 verbinden.
Lies weiterDas war mein Mai 2021
Ziemlich nass und mehr Stress als notwendig. Ich glaube, dass fast meinen Mai 2021 recht gut zusammen.
Lies weiterPlastikfrei Gärtner – eine Buchbesprechung
ch habe seit ca. einem Jahr einen kleinen Garten und dieses Jahr möchte ich ein wenig Gemüse selber anbauen. Aber egal ob es um die Hochbeete geht, die Erde dafür oder der Kauf von Pflanzen. Überall findet mensch Plastik. Ein paar Einsparmöglichkeiten habe ich bereits gefunden, aber ich wünsche mir mehr, bis ging es nicht ganz ohne Plastik.
Durch den Tipp eines Freundes habe ich „Plastikfrei Gärtnern“ von Elke Schwarzer entdeckt.
Lies weiterDie eigenen Werte kennen
Die eigenen Werte bzw. Wertvorstellungen zu kennen, halte ich für sehr wichtig. Jede Handlung sollte sich möglichst an den eigenen Werten orientieren. Häufig tun wir dies intuitiv schon, doch manchmal lassen wir uns von außen zu einer anderen Entscheidung verleiten.
Lies weiterEin wichtiger Tag
Earth Day – ein wichtiger Tag. Heute ist es wichtig sich noch einmal bewusst zu machen, wir haben nur diese eine Erde, auf dieser leben wir, unsere Familien und viele viele weitere Menschen und auch zukünftige Menschen.
Lies weiter10 Dinge, die wir selber machen
Ich glaube nicht, dass es für ein nachhaltigeres Leben erforderlich ist, Dinge selber zu machen. Aber durch einen bewussten Konsum, dem Wunsch, weniger Müll zu produzieren und die Klimakrise zu verhindern, kommt einfach das Bedürfnis auf, Dinge selber zu machen. Dabei geht es nicht darum, ab sofort nur noch alles selber zu machen, sondern ums Ausprobieren. Bei manchen bleibt mensch, bei anderem nicht. Heute stelle ich dir die Dinge vor, die wir regelmäßig selber machen.
Lies weiterDas war mein März 2021
Was ist im März 2021 passiert? Es geht um den Blog an sich, lesen, Nachhaltigkeit und ein Ausblick auf den April.
Lies weiter9 Tipps für einen plastikfreien Alltag
Sich den eigenen Plastikverbrauch bewusst zu machen ist wichtig. Natürlich ist es nicht einfach von heute auf morgen komplett auf Plastik zu verzichten. Dabei geht es besonders um Einweg- bzw. Verpackungsplastik. Daher hier meine Tipps für einen plastikfreien Alltag.
Lies weiterWarum überhaupt nachhaltig leben?
Warum ist für mich nachhaltig leben erstrebenswert? Mein Ziel ist es, einen Lebensweg zu finden, der mir ein schönes Leben ermöglicht, aber der Umwelt nicht noch mehr schadet bzw. sie wieder verbessert.
Lies weiter